Cocina Kiel

Unsere Bildungsarbeit zum Thema nachhaltige Ernährung

Bildung Kiel

Zertifizierter außerschulische Lernort zum Thema Ernährung

Gesunde und nachhaltige Ernährung ist uns wichtig. Und was ist noch besser als gesunde und nachhaltige Ernährung im (Arbeits-)alltag zu leben? Richtig, der kommenden Generation diesen Lebensstil näherbringen. 

Diesem Ziel kommen wir als zertifizierter außerschulischer Lernort zum Thema Ernährung nach. In dieser Funktion hatten wir die große Ehre eine unesco- und nun-Zertifizierung zu erhalten, welche unsere Arbeit im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung bestätigt. Neben dem tollen Gefühl, das eine solche Auszeichnung macht, profitieren wir vom Netzwerk und dem Weiterbildungsangebot der jeweiligen Zertifizierung und können unsere Arbeit stetig optimieren und weiterentwickeln.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

 Kleiner Auszug umgesetzter Projekte

  • Freitags für die Zukunft lernen:

    • An zwei Terminen sind 100 Schüler/-Innen aus drei Klassen und Schule zu uns in die Alte Mu gekommen. In einem rotierenden System durften die Schüler/-Innen, welche zuvor gemischt wurden, den Permakultur e.V. kennenlernen, Hochbeete bauen und ein Mittagessen für alle zaubern. Abgeschlossen mit besagtem gemeinsamen Mittagessen wurden die Tage beschlossen
  • Kochen auf dem Wochenmarkt:

    • Im Rahmen des Ferienpasses haben wir unsere mobile Küche auf dem Wochenmarkt aufgebaut. Nach einem gemeinsamen Einkaufsrunde auf dem Wochenmarkt wurden die erworbenen Lebensmittel verkocht und anschließend mitten auf dem Wochenmarkt verspeist. Diese Aktion hat so guten Anklang gefunden, dass wir dieses Jahr gleich mehrere Besuche auf dem Wochenmarkt planen
  • Kompetenz durch die Brotdose:

    • Gesunde und leckere Pausensnacks müssen nicht schwierig und kompliziert sein. Das zeigen wir den Schüler/-Innen immer wieder durch Formate wie Kompetenz durch die Brotdose, welches wir mit der Hebbelschule durchgeführt haben. Egal ob Overnight Oats mit saisonalem Obst, Hafer-Gemüsefrikadellen oder ein schnelles Vollkornbrot die Bandbreite an gesunden Alternativen ist unerschöpflich
cocina freitag zukunftlernen
Bildungs course Kiel

Als Teil der Bildungsinitative für Landwirtschaft, Ernährung und Verbraucherschutz (BiLEV) sind wir darüber hinaus in der Lage über eine niederschwellige Förderung immer wieder einzelne ausgewählte Kursformate in Teilen zu finanzieren. Falls du daran Interesse hast, melde dich sehr gerne unter info@cocina-kiel.de und wir schauen, ob wir es möglich machen können! Im folgenden findest du eine Auswahl an Kursen, die wir im Rahmen von

BiLEV fördern lassen können:

  1. Gesunde Pause: Leckere Snacks für den Schulalltag

  2. Planetary Health Diet: Nachhaltiges Handeln praktisch umgesetzt

  3. Nachhaltige Kochen – Regionale Schätze entdecken

  4. Saisonalität und Regionalität von Lebensmitteln

  5. Fermentation und Haltbarmachung von Lebensmitteln

uvm.

Das zeichnet unsere Bildungsarbeit aus:

Unsere Bildungsarbeit zeichnet sich durch gelebte Mitarbeit aus. Wir wollen es schaffen, dass Menschen zu uns kommen und viele Inspirationen, Ideen und vor allem Freude mit nach Hause tragen. Im Rahmen unserer Arbeit zur Bildung für nachhaltige Entwicklung konzentrieren wir uns auf die Teamfähigkeit der Teilnehmenden, welche wir durch eine gelebte Integration der Schüler/-Innen in Entscheidungsprozesse und die Zukunftsvision versuchen zu stärken. Dabei stellt das gemeinsame Essen der gekochten Speisen einen ebenso großen Aspekt dar wie das Zubereiten und der respektvolle Umgang mit Lebensmitteln.


Haben wir deine Neugier geweckt? Dann schreib uns an info@cocina-kiel.de und bescuhe uns bald mit deiner Schulklasse in unserem Workshopraum! 

Skip to content